Markus Baur

deutscher Handballspieler und -trainer; 228-facher Nationalspieler (712 Tore), Olympiazweiter 2004, Weltmeister 2007, WM-Zweiter 2003, Europameister 2004, EM-Zweiter 2002; spielte u. a. bei der SG Wallau-Massenheim 1993-1997, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen Wetzlar 1998-2001, TBV Lemgo 2001-2007, deutscher Meister 2003, DHB-Pokalsieger 1994 und 2002, Sieger des EHF-Pokal 2006; Trainer u. a. der DHB Junioren-Auswahl 2012-2016, bei TBV Lemgo 2008-2009, Kadetten Schaffhausen 2013-2015, TVB 1898 Stuttgart 2016-2018, U20-Europameister 2014, Schweizer Meister 2014 und 2015, Schweizer Pokalsieger 2014

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2007

Olympia-Zweiter 2004

Europameister 2004

Deutscher Meister 2003 (jew. als Spieler))

U20-Europameister (als Trainer)

* 22. Januar 1971 Meersburg

Internationales Sportarchiv 42/2014 vom 14. Oktober 2014 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/2023

Als Markus Baur im Januar 2009 mit einem Abschiedsspiel seine Karriere beendete, konnte er auf eine außerordentlich erfolgreiche Laufbahn zurückblicken. Die Spanne seiner Erfolge ist immens und reicht vom Welt- und Europameistertitel und olympischen Silber bis zum Gewinn der deutschen Meisterschaft, des DHB-Pokals und des EHF Cups. Seine ersten Schritte in der dem Rücktritt folgenden Trainerlaufbahn erwiesen sich hingegen als schwierig. Es spricht für den Charakter von Markus Baur, dass er sich von Misserfolgen (beispielsweise 2009 verpasste Champions-League-Qualifikation) nicht entmutigen ließ und dem Handball weiterhin eng verbunden blieb. Und so konnte er im Sommer 2014 auch ...